227Mia15. 2. 2013Danke für Deinen Beitrag, bin selber noch in der Warteschleife.
Zu Deinen Fehlgeburten möchte ich noch was schreiben, vorweg noch eine Frage.
Hast Du Deine eigenen Eizellen genommen und sie mit dem Sperma Deines Mannes befruchten lassen?
Ich selber hatte 5 Fehlgeburten mit eigenen Eizellen, dann bin ich drauf gestossen meine KIR Faktoren untersuchen zu lassen, da ist raus gekommen, dass mir einige davon fehlen.
Nun habe ich von einigen Frauenärzten den Tipp für die Eizellspende gehört, mit fremdem Gewebe könnte eine Einnistung besser funktionieren. Ausserdem sind die Eizellen jünger. Überleg Dir aber, ob Du alle auf einmal aufbauen lässt, wäre doch echt schade, wenn Du Dich dann von guten Blastos trenne müsstest, wie ärgerlich ist das dann, angesicht der Mühen, die ihr auf euch genommen habt, um sie zu bekommen. Nur Mut und Zuversicht, sie wird sich bestimmt bald wieder einstellen, Du wirst sehen. KARIN
226LIebe Mia14. 2. 2013Es tut mir sehr leid für Dich das es bei Dir nicht geklappt hat. Erhole Dich von der stessigen Zeit und gebe deinen restlichen 7 Eisbärchen die Chance das Sie sich bei Dir einnisten können weil jedes Eisbärchen hat es verdient das es diese Chance bekommt. Ich selber hatte meinen ersten Transfer am 22.1.13 in Karlsbad und habe nach zwei Wochen Regelblutungen bekommen und muß leider noch warten ob sich meine Zwerge eingenistet haben.Verliere nicht den Mut zu mir hat eine Frau aus der Tchechei gesagt bei ihre Freundin hat es 7 mal nicht geklappt dann hat Sie sich 4 Eizellen einpflanzen lassen und jetzt hat Sie süße Vierlinge.Liebe Mia gib nicht auf.
Liebe Grüße aus Bayern Andrea
225Danke Karin :-)14. 2. 2013Schön das sich mal wieder jemand meldelt,hatte den Eindruck das ich ein Alleinkämpfer war...
Tja,das mit den Spritzen war schon sehr,sehr Stressig!
Bei unserem letzten Versuch im August 12 wurde ich schwanger,und nahm auch 3x Utrogest ein.
Leider hab ich es wieder verloren,eventuell wegen meiner Blutgerinnungsstörung.
Nun wollte ich alles besser machen,und hoffte sehr das es mit dem Heparin diesmal klappt...
Aber ich denke auch der Druck diesmal alles perfekt zu machen,hat alles im Keim erstickt!
Vieleicht versuchen wir es im Sommer nach unserem Jahresurlaub noch ein letztes mal.
Da sind wir ausgeruht und ich lasse das Angolutin weg.
Ich würde dann alle 7 Bärchen auftauen und nur die 3 BESTEN einsetzen lassen.
Ich weiß es aber noch nicht.
Liebe Karin,ich wünsche Dir auch ganz viel Glück und halte immer mal Ausschau in den Berichten ob es bei Dir geklappt hat!
Ganz liebe Grüße von MIA
224Mia's 7 Eisbärchen12. 2. 2013Hallo Mia, verstehe auch nicht, warum so wenig geschrieben wird. Das mit Deinem echt stressigen Versuch tut mir echt leid u ich denke sogar, dass Dir mit der ganzen Spritzerei nur Stress gemacht wird. Ich z. B. vertrage gar kein Agolutin, bekomme davon derbste Ausschläge. Ich lass das weg u nehme 3 Mal 2 Utrogest vaginal stattdessen. Kein Stress mit Spritzen in den Po u Schwester organisieren. Ich nehme auch kein Fraxiparine, ebenso allergische Reaktionen, ich nehme 5000 Fragmin P Fortentwicklung i E subkutan in den Bauch, langsam spritzen, kein einziger blauer Fleck. Es ist so schade, dass es bei Dir nicht geklappt hat, aber bei dem Stress, den Du hattest, wundert mich das nicht. Was aber noch viel trauriger ist, ist die Tatsache, dass Du die 7 Eisbärchen nicht mehr abholen möchtest. Überleg Dir mal, welch Chance Du ds hast, andere wären froh, sie hätten nur die Hälfte! Welch super Chance, werf sie nicht ungenutzt weg und mach es Dir beim nächsten Mal nicht mehr so stressig. L G Karin
223NEGATIV !!!9. 2. 2013Hallo,
vorletzter Bericht war von mir finde es komisch das hier keiner mehr schreibt...
Leider war auch dieser Versuch der mit sehr viel Organisationstalent verbunden war umsonst.
Ersteinmal muss ich sagen das ich nach dem Transfer am 3 ten Tag starke Krämpfe bekommen habe.
Wir vermuten das sich schon dort alles verabschiedet hat ( Art Abstoßungsreaktion )
Musste während der ganzen Zeit noch Heparin in den Bauch /Oberschenkel spritzen,was sehr schmerzlich war und ich übersät bin von blauen Flecken!
Am schwierigsten gestaltete sich die tägliche Spritze in den PO Muskel welches von einer Krankenschwester gemacht werden muss.( Angolutin )
Das jeden Tag zur selben Zeit hinzubekommen....
Jeder der dieses Medikament nach dem Transfer bekommt,sollte das vorher organisieren.
Aber auch all dies hat nichts genützt weil es scheinbar nicht sein soll.
Für uns heißt es hier und heute schluss,ich muss mich erst einmal wieder gesund kurrieren.
Ob wir noch einen letzten Kryo machen steht in den Sternen.
Ich glaube eher nicht,und wir werden dann auch langsam zu alt für unseren Kinderwunsch.
Wir wünschen allen Alles Gute und VIEL KRAFT fürs weiter machen,ich hab keine mehr!
Liebe Grüße von MIA
222Eizellspende5. 2. 2013Pronatal Plus in Prag ist toll. Ich hatte am 21. Nov. 2012 einen Embryotransfer. Das war mein zweites Versuch mit Eizellspende. Jetzt bin ich in der 14.ssw.
Das war einen Singel-Embryo ( einen einzigen Embryo) und das hat geklappt. Ich werde fasst jeden Empfehlen es dort zu versuchen. Die Ärzte und ganzen Team ist freundlich und sehr zuverlässig .
Frau Na. aus Frankfurt am Main
221Hallo31. 1. 2013Wir hatten am 18.10.2012 einen Transfer unserer letzten Eisbärchen. Zwei Wochen später war der Bluttest positiv. Die freude war rießig. Alles lief super, bis zur 10. SSW. Plötzlich hatte das Herz unseres Babys aufgehört zu schlagen. Wir konnten es nicht glauben. Wieso wir, wieso soll es nicht sein, was haben wir bloß falsch gemacht. Die Enttäuschung war sehr groß. Jetzt wissen wir nicht ob wir weiter machen solln. Alles noch einmal von vorn beginnen. Es geht ja auch ganz schön ins Geld. Die vielen positiven Berichte machen uns jedoch Mut. Jetzt wird erst mal gespart und dann werden wir entscheiden wie es weiter geht.
Wir drücken allen die Daumen
Viele Grüße Karina aus Freiberg
220Kryotranfer29. 1. 2013Hallo,hier bin ich wieder mal!
Hatte am Feitag den 25.01.meinen Kryotranfer von 2 Embryonen.
Hatte diesmal nicht so gute Vorraussetzungen weil ich durch die Hormone eine Magenentzündung und Durchfall bekommen habe. Aber was soll man machen...entweder abbrechen oder weiter machen.
Wir hoffen trotzallem das es klappt!
Nun heißt es wieder warten,warten,warten!!!
Wir haben noch 7 Eisbärchen eingefroren,werden aber höchstwahrscheinlich nicht weiter machen wenn es schief gehen sollte.
Ich weiß nicht ob ich das alles nochmal ertragen könnte,und dann die Belastung für den Körper...
Wie auch immer wir hoffen sehr das es diesmal klappt!
Werde weiter berichten.
Viele Grüße MIA
219Beim 1. Versuch hat's gleich doppelt geklappt ;-)27. 1. 2013Hallo,
habe letztes Jahr im Mai hier das letzte Mal geschrieben, dass war kurz vor dem Transfer...
Noch ein kleiner Rückblick .
Ende 2011 bekam ich mit gerade mal 31 Jahren gesagt, dass ich mitten in den Wechseljahren bin.
Das hat mich u meinen Mann getroffen wie einen Schlag...
Trotz allem haben wir es noch in Deutschland mit 2 künstlichen Befruchtungen versucht, aber das Ergebnis der Hormontherapie , war bei mir gleich Null. Das war im Januar 2012 .
Schnell stand für uns fest, uns in Prag bei Pronatal plus beraten zu lassen, nach all dem positiven Feedback hier im Netz.
Im März war es dann soweit. Zum Beratungsgespräch nach Prag. Da uns das Erstgespräch dann positiv gestimmt hat, haben wir uns am gleichen Tag noch für die Eizellspende entschieden.
Wir haben Medikamente u einen ausführlichen Medikamentenplan gleich mitbekommen.
Ja, und in der ersten Maiwoche war dann schon der große Tag des Transfers...
Der Aufenthalt vor u nach dem Transfer war wie ein kleiner Urlaub. Die Betreuung u die Unterbringung incl . das Wetter in der Woche, alles hat gepasst...
Wir hatten von Anfang an ein gutes Gefühl ...
Und 2 Wochen später dann das Ergebnis des Schwangerschaftstest ... -> P O S I TI V...
Da der anschließende Bluttest so hoch ausfiehl , wurde schon auf Zwillinge getippt ;-))
Wir konnten es kaum Glauben...
Darauf folgte eine fast problemlose Zwillingsschwangerschaft u Ende 2012 vor genau 4 Wochen haben wir 2 kerngesunde Zwillinge entbunden...
Wir sind überglücklich u können es immer noch nicht ganz Glauben... Ein doppeltes Wunder...
Ich möchte hier jedem Mut machen, der sich in einer ähnlichen Lage befindet...
Der Weg u die Mühe lohnen sich auf jeden Fall!!!
Ein großes Dank gilt der Spenderin, die aber anonym bleibt. Und natürlich dem ganzen Pronatal plus Team ... Von den Ärzten bis hin zum Service ...
DANKE, für die tolle Betreung...
Ohne Pronatal u der Spenderin würden wir jetzt nicht diese kleinen Mäuse im Arm halten können...
Ein großes GLÜCK ....
218nach 1.Eizellspende in Karlsbad schwanger im Doppelpack26. 1. 2013Hallo zusammen, auch wir möchten allen Mut machen nicht aufzugeben, hatten im Ferbruar 2012 unsere erste Eizellspende, da ich (41) keine eigenen Eizellen mehr hatte. Nach erfolgreichen Transfer zweier Eizellen haben wir im September 2012 zwei kerngesunde Jungs bekommen. Wir sind überglücklich und möchten uns nochmal bei dem Team von Pronatal in Karlsbad bedanken.
Kommentare
neues Kommentar