277Rat gesucht15. 7. 2013Hallo ihr Lieben,
Auch ich lese immer wieder eure Beiträge hier.
Ich bin 30 Jahre alt und habe nach vielen, wirklich vielen vereschieden Arzt, Klinik-,etc Terminen nun erfahren, dass ich keine Kinder haben kann. mein Anti-Müller-Hormon liegt bei unter 0,10. man weiss nicht, woher es kommt, aber leider keine Chance für mich.Mein Partner und ich machen gerade eine schwere Zeit durch und uberlgen, ob wir den Weg der Eizellspende zu gehen.
Ich würde es toll finden, wenn denn hier in diesem Forum vielleicht auch ein paar Partner ihre Meinung oder ihre Gefühle mitteilen könnten, denn mein Partner tut sich schwer mit dem Gedanken, ein Kind ` mit einer anderen Frau zu zeugen. Ich verstehe seine Ängste natürlich. Aber ich den je uns fehlt es wirklich an Informationen von Paaren, die dies alles bereits erlebt haben.
Vielen,vielen Dank!
Grüsse Aus Ba-Wü.
276An MIa15. 7. 2013Hallo liebe Mia
Wenn am 18.7.13 beim Frauenarzt alles ok ist werden bei mir nächste Woche drei Eisbärchen eingesetzt. Wäre super wenn es dieses mal klappen würde. Ich wünsche Dir alles gute kann Dich auch verstehen das Du noch am Überlegen bist ob Du es nochmal machst. Wir haben insgesamt noch elf Eisbärchen.
Bis bald Andrea aus Bayern
275Für Andrea aus Bayern7. 7. 2013Hallo liebe Andrea,
nun ist es ja bald soweit bei Dir...
Wünsche Dir für Deinen nächsten Versuch ganz viel Glück!!!
Diesmal wird es klappen ich drücke fest die Daumen!Lass mal von Dir hören,wenn der Transfer vorbei ist.
Ganz liebe Grüße von MIA
PS.Bin noch am überlegen ob wir nochmal durch starten!
274Ratlosigkeit30. 6. 2013Hallo zusammen,
ich lese immer fließig von Euren berichten und freue mich jedesmal, wenn es geklappt hat. Ich bin Anfang 30 und habe die Diagnose vorzeitige Wechseljahre bekommen. Ich habe auch schon an eine Eizellspende gedacht, mache mir aber viele Gedanken, wie es so ist, die Eizelle einer Fremden in mir zu tragen....und auch später zu wissen, dass das Kind nicht meine Gene hat. Wie geht es Euch dabei? Blendet man diesen Gedanken irgendwann einfach aus? Bin total ratlos und weiß nicht weiter...Ganz liebe Grüße und alles Gute an Euch alle!!
273Danke an Pronatal!!25. 6. 2013Hallo!!
Haben in Juli unseren 6.Versuch mit einer Eizellspende,haben es eigentlich schon aufgegeben...und am 02.03.2013 haben wir zwei wunderschöne Babys bekommen,ein Pärchen...wir sind die glücklichsten Eltern der Welt:-):-)Das wir dieses Wunder erleben durften,verdanken wir alleine das Team von Pronatal!!;Wir können es nur weiter empfehlen u allen den Mut machen,nicht aufzugeben!!
Liebe Grüße aus der STMK
Familie Klampfer
272Ebenso unendlich glücklich!17. 6. 2013Hallo an alle,
bin zwar vom Alter her hier wohl eine der Jüngsten (29) aber auch für mich ging der Weg zum eigenen Kind aufgrund einer Vorerkrankung (Ulrich-Turner-Syndrom) nur über eine Eizellspende. Diese wurde Anfang März in Teplice durchgeführt. Der erste Versuch klappte und nun bin ich in der 17.SSW und selbstverständlich überglücklich! Alles sieht gut aus bis jetzt und ich hoffe so sehr dass dies so bleibt. Wer Fragen hat, sich austauschen will oder sonstiges: Gerne. Unter gloine2007@yahoo.de bin ich zu erreichen.
Und denkt dran: Ein Versuch KANN sich immer lohnen (ganz egal welches Alter). An die genetischen Anlagen denkt man hinterher kein bisschen mehr!
Grüße Daniela aus Ba-Wü
271Eizellspende8. 6. 2013Hallo Susa,
auch nach einer Eizellspende fühlt man wie eine ganz normale Mutter. Das ist dein Kind, das Du in deinem Körper trägst. Ich (43) wurde dank Eizellspende beim ersten Versuch schwanger. Tja, die Freude war von kurzer Dauer- das Embryo hat sich nicht weiterentwickelt- ich musste operiert werden. Bin verzweifelt- trotz einer Eizellspende habe ich das kleine Menschlein geliebt. Alles Gute für euch !
Yvonne
270Unendlich glücklich!!! - Mut an alle!!! - Danke dem Team Teplice!!!6. 6. 2013Genau vor einem Jahr machte mein Mann (38) mir den Vorschlag für einen Versuch in Tschechien. Anfänglich war ich da sehr skeptisch, da ich fand das ich mit 42 Jahren keine großen Chancen habe schwanger zu werden. Gesagt getan, wir nahmen Kontakt mit der Klinik auf. Ende Juli 2012 hatten wir alle geforderten US - Untersuchungen, Blutwerte usw. zusammen und fuhren zum Beratungsgespräch nach Teplice. Wir nahmen gleich die Medikamente mit. Anfang Oktober wurde unsere 1. ICSI durchgeführt mit Transfer von 2 befruchtete Eizelle. Leider fand keine Einnistung statt. Wir waren traurig und ich machte mir schon Gedanken über eine Eizellspende. Eine Frage beschäftigte uns sehr: Wie viele Versuche verkraftet man finanziell & auch emotional?
Anfang Januar starteten wir in den 2. ICSI Versuch mit eigenen Eizellen/ Spermien. Mitte Januar fand der Transfer von 2 Eizellen statt, weitere 3 konnten eingefroren werden. Das war schon mal ein Erfolg!!
Die 14 Tage warten, hoffen & bangen folgten. Ich war in dieser Zeit sehr erkältet und gab den beiden keine große Chance.
Doch wir hatten so ein Glück - der Schwangerschaftstest war positiv!! Beim US waren 2 Fruchthöhlen zu sehen! Wir bekommen Zwillinge!!
Leider entwickelten sich die beiden sehr unterschiedlich - sodass ich in der 9 Woche Blutungen bekam und es ein Krümelchen leider nicht geschafft hat.
Jetzt bin ich mit 43 Jahren in der 24 SSW, mir geht es bis jetzt sehr gut & unser Sohn ist kerngesund. Ich genieße die Schwangerschaft jeden Tag!
Wir können dieses Glück kaum fassen und möchten Euch allen Mut machen - gebt die Hoffnung nicht auf!! Jeder Versuch ist es wert....
Danke dem Team in Teplice!!!
A. & E. aus Sachsen
269Reife Mütter5. 6. 2013Vielen Dank für Euer feedback, es tut gut zu wissen, dass es noch andere Frauen gibt, die sich mit diesen Gedanken den Kopf zerbrechen. Aber Du hast schon recht Mia, vielleicht sind die späten Mütter bald gar nicht mehr so selten und exotisch. Wir haben jetzt einen Termin für ein Beratungsgespräch vereinbart, mal sehen ...
Was mich noch mehr umtreibt ist die Eizellspende an sich, da sagt mein Bauch täglich was anderes. Immerhin geht es ja auch darum, mit dieser Situation das ganze restliche Leben zu verbringen. Einerseits beruhigend, wenn man an das Risiko von Fehlbildungen denkt, andererseits die Angst, nicht vollständige Mutter zu sein und das auch irgendwann vorgehalten zu bekommen. Könnt Ihr das nachempfinden? Oder mache ich mir zuviele Gedanken?
Viele Grüße, Susa
268Hallo Nici!3. 6. 2013Ich bin 48 und mein Mann 43 und wir mussten nach langen versuchen fuer eine Eizellspende entscheiden.Am 31.Januar hatten wir unseren transfer von unseren letzten 2 Eisbaerchen und sind nun in der 21.SSW.Da ich schon 2 natuerliche Schwangerschaften hinter mir habe kann ich dir nur sagen,diese ist fuer mich das selbe.Ich denke garnicht daran das unser kleiner Engel genetisch nichts mit mir zu tun hat.Somit kann ich dir nur mut machen,der versuch ist es schon wert. Gib dem Glueck eine Chance !
Kommentare
neues Kommentar